Zwei Unbekannte stehlen Fahrrad in Brahmstraße. Zeugin informiert Polizei. Nahbereichsfahndung ohne Erfolg. Polizei bittet um Hinweise.
Essen: Fahrraddiebstahl beobachtet
Hemer (ost)
Am Mittwoch um 19.45 Uhr haben zwei Personen in der Brahmstraße ein Fahrrad gestohlen. Eine Augenzeugin sah, wie sie mit dem Fahrrad eines Nachbarn davonfuhren und nur das durchtrennte Schloss zurückließen. Die Zeugin alarmierte die Polizei. Eine Suche in der Umgebung durch die Polizei war erfolglos. Das gestohlene Fahrrad war ein schwarzes Merida Mountainbike mit auffälligen Aufklebern und einem Kindersitz am Lenker. Hinweise werden unter Tel. 9099-0 erbeten.
Am Dienstag zahlte ein Unbekannter in einem Schnellrestaurant an der Bahnhofstraße mit einem gefälschten 50-Euro-Schein. Die Fälschung wurde abends entdeckt und von der Polizei sichergestellt. (cris)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 4.108 im Jahr 2022 auf 4.156 im Jahr 2023. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg von 323 im Jahr 2022 auf 360 im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 62.400 | 62.036 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 5.320 | 5.538 |
Anzahl der Verdächtigen | 4.431 | 4.516 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 4.108 | 4.156 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 323 | 360 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.706 | 1.936 |
Quelle: Bundeskriminalamt