Historischer Pick-up verunfallt und brennt, Fahrer leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers.
Essen: Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf
Essen-Südostviertel, Burggrafenstraße, 30.04.2025, 18:43 Uhr (ost)
Am Abend des 30. April 2025 gingen ab 18:43 Uhr mehrere Notrufe bei der Feuerwehrleitstelle in Essen ein, in denen die Anrufer über einen Verkehrsunfall auf der Burggrafenstraße im Südostviertel von Essen berichteten. Ein historischer Pick-up war von der Straße abgekommen, gegen einen Verkehrsmast gefahren und dann in Flammen aufgegangen.
Nach dieser Meldung schickte die Leitstelle sofort einen Rettungswagen und ein Löschfahrzeug von der nahegelegenen Feuerwache Mitte zum Einsatzort.
Der Fahrer des Oldtimers hatte das Fahrzeug nach dem Zusammenstoß glücklicherweise leicht verletzt verlassen, bevor es in Brand geriet. Die Besatzung eines vorbeifahrenden Krankenwagens hielt sofort an und übernahm die medizinische Versorgung. Der Fahrer wurde dann in ein Krankenhaus in Essen gebracht.
Die Feuerwehrkräfte leiteten unter Atemschutz einen Löschangriff ein und verhinderten so, dass sich das Feuer auf die Vegetation ausbreitete. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Um das Feuer endgültig zu löschen, wurde Löschschaum eingesetzt.
Derzeit werden noch ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und städtische Mitarbeiter aus Essen demontieren das beschädigte Verkehrszeichen.
Die Polizei Essen hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während des Einsatzes war die Burggrafenstraße gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle, was 8,68% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)