Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Polizei stoppt mutmaßliche Ladendiebe mit Kaffee und Pistazien im Auto

Die Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Ladendiebe vorläufig festgenommen, deren Fahrzeug komplett vollgestopft war mit Säcken voller Kaffee und Pistazien. Ein Ladendetektiv hatte den Mann und die Frau am Nachmittag in einem Discounter beobachtet, wie sie diverse Packungen Pistazien unter ihren speziell präparierten Rock stopften und sie raus trugen.

Die Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Ladendiebe vorläufig festgenommen, dessen Fahrzeug komplett vollgestopft war mit Säcken voller Kaffee und Pistazien. Foto: Polizei MK
Foto: Presseportal.de

Is.-Letmathe (ost)

Am Donnerstag wurden von der Polizei zwei Verdächtige vorläufig festgenommen, deren Auto mit Säcken voller Kaffee und Pistazien überladen war.

Ein Mitarbeiter eines Ladens beobachtete den Mann und die Frau am Nachmittag in einem Discounter An Pater und Nonne. Die Frau steckte verschiedene Packungen Pistazien unter ihren präparierten Rock und schmuggelte sie heraus. Der Detektiv verfolgte das Fahrzeug und führte die Polizei zu dem Ort. In der Gegend Schwerter Straße/ Berliner Allee stoppte die Polizei den Wagen mit Duisburger Kennzeichen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden insgesamt zehn blaue Müllsäcke entdeckt, randvoll mit Kaffee und Pistazien im Wert von mehreren tausend Euro. Im Auto saßen ein 33-jähriger Mann und eine 32-jährige Frau, beide aus Essen. Soweit eine Verständigung möglich war, behaupteten die beiden, die Waren gekauft zu haben. Allerdings konnten sie keine Quittungen vorweisen. Die Polizei nahm das Paar vorläufig fest und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls von Ladendiebstahl. Die mutmaßlichen weiteren Tatorte sind bisher unbekannt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 auf 1731. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1815 auf 1888, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.864 6.674
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.617 1.731
Anzahl der Verdächtigen 1.815 1.888
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.672 1.743
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 143 145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 799 826

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24