Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf A40

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall, Rettung über Heckklappe, Ermittlungen laufen.

Übersicht Unfallstelle
Foto: Presseportal.de

Mülheim an der Ruhr (ost)

Heute Mittag gegen 12.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A40 in der Nähe der Ausfahrt Rhein-Ruhr-Zentrum in Richtung Essen. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen auf dem linken Fahrstreifen. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine dritte Person, die am Unfall beteiligt war, blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und versorgte die Patienten vor Ort. Eine Person musste aufgrund ihrer Verletzungen schonend aus dem Unfallauto befreit werden. Die Rettung erfolgte über den Fahrersitz durch die Heckklappe des Fahrzeugs, um die Wirbelsäule nicht weiter zu belasten. Nach den Rettungsmaßnahmen wurden beide verletzten Personen in Essener Krankenhäuser gebracht.

Nach dem Unfall bildete sich ein Stau auf der A40 und entlang der B1 in Richtung Essen. Der Verkehr wurde während der Rettungsmaßnahmen über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Feuerwehrmaßnahmen waren nach etwa einer Stunde abgeschlossen. Die Untersuchungen zum Unfallhergang wurden von der zuständigen Autobahnpolizei übernommen. (MBö)

Kontakt:

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,11% der Gesamtzahl aus, was 12.781 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 3.848 Fällen oder 0,63% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 86,85%, waren Übrige Sachschadensunfälle mit 527.089 Fällen. Innerorts ereigneten sich 82,07% der Unfälle, während 12,05% außerorts und 5,88% auf Autobahnen stattfanden. Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 452 Menschen ums Leben, 12.653 wurden schwer verletzt und 65.286 erlitten leichte Verletzungen.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24