Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Unbekannte Frau stiehlt Spirituosen – Fotofahndung

Am 12. Dezember letzten Jahres stahl eine Frau mehrere Spirituosen. Die Polizei sucht die Diebin mit einem Foto.

Foto: unsplash

Essen (ost)

45129 E.-Kettwig: Am 12. Dezember des letzten Jahres hat eine unbekannte Frau mehrere Spirituosen gestohlen. Die Polizei sucht mit einem Bild nach der Diebin, die nicht identifiziert werden konnte.

Um 13:10 Uhr betrat die Verdächtige ein Lebensmittelgeschäft in der Güterstraße und legte verschiedene Flaschen mit Alkohol in den Einkaufskorb. Die Spirituosen wurden jedoch nicht an der Kasse bezahlt, sondern in einem unbeobachteten Moment in die Handtasche der Unbekannten gesteckt. Danach verließ sie das Geschäft, ohne zu zahlen.

Die Verdächtige wurde von der Videoüberwachung aufgezeichnet. Die Aufnahmen finden Sie auf unserer Fahndungswebsite:

https://polizei.nrw/fahndung/168172

Das KK34 führt Ermittlungen wegen Ladendiebstahls durch und bittet um Ihre Hilfe. Falls Sie Informationen über die unbekannte Frau haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de /Mss

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 56367 auf 57879. Insgesamt gab es 49610 männliche Verdächtige und 6757 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 51099 männliche und 6780 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 auf 18722. Trotz des Anstiegs bleibt Nordrhein-Westfalen nicht die Region mit den meisten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023, da es insgesamt 73917 Fälle gab.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24