Mehrere Personen verletzt bei Zusammenstoß auf Parkdeck des Allee-Centers in Altenessen. Technische Rettung durch Feuerwehrkräfte und großangelegter Rettungsdiensteinsatz.
Essen: Verkehrsunfall auf Parkdeck eines Einkaufszentrums
Essen-Altenessen, Altenessener Straße, 30.08.2025, 17:01 Uhr (ost)
Am heutigen Samstagnachmittag, dem 30. August 2025, ereignete sich gegen 17 Uhr auf dem Parkdeck des Allee-Centers in Altenessen ein schwerer Verkehrsunfall, an dem insgesamt sechs Personen beteiligt waren.
Nach ersten Erkenntnissen verlor ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle und kollidierte mit einer fünfköpfigen Familie. Drei Kinder wurden dabei unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Zwei von ihnen konnten sich selbst befreien, während das dritte Kind unter dem Auto feststeckte.
Die Feuerwehrkräfte, die als Erste am Unfallort eintrafen, verschafften sich einen Überblick über die Situation, sicherten das Fahrzeug ab, um ein weiteres Absinken zu verhindern, und führten dann eine technische Rettung mit Hebekissen durch. Das eingeklemmte Kind wurde schnell befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Alle anderen Betroffenen wurden von den alarmierten Rettungskräften untersucht. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurde ein umfangreicher Rettungseinsatz gestartet und die leitende Notärztin zur Unfallstelle gerufen.
Insgesamt waren sechs Personen am Unfall beteiligt. Fünf wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Zudem wurde den Passanten, die den Unfall beobachtet hatten, eine Betreuung angeboten.
An dem Einsatz waren Kräfte der Feuerwache Altenessen, der Feuerwache Stadthafen, der Feuerwache Mitte, des schweren Hilfeleistungszuges sowie mehrere Rettungsfahrzeuge und der Führungsdienst der Feuerwehr Essen beteiligt.
Die Polizei Essen ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Fälle (2,74%) und auf Autobahnen wurden 6.889 Unfälle (1,08%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten belief sich auf 450, während 11.172 Personen schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt wurden.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)