Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Verkehrsunfall mit Kleintransporter

Eine Person schwer verletzt. Feuerwehr Essen alarmiert zu schwerem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 42. Einsatzkräfte leiten notwendige Maßnahmen ein.

Unfallstelle Foto: Feuerwehr Essen
Foto: Presseportal.de

Essen-Altenessen, BAB 42, 26.07.2024, 07:22 Uhr (ost)

Heute Morgen, am 26.07.2024 um 07:22 Uhr, erhielt die Feuerwehr Essen einen Notruf über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 42 in Richtung Gelsenkirchen. Ein Lieferwagen soll von der Straße abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert sein. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Essen alarmierte daraufhin zahlreiche Rettungskräfte zur Unfallstelle.

Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Der verunglückte Lieferwagen lag seitlich auf der Fahrbahn. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und lag schwer verletzt auf der Straße. Die Feuerwehrkräfte stellten sofort den Brandschutz sicher und begannen gemeinsam mit dem Rettungsdienst mit den erforderlichen Maßnahmen. Ein Notarzt stabilisierte den Patienten, der dann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus in Essen gebracht werden musste.

Das Fahrzeug wurde mithilfe einer Maschine wieder aufgerichtet und auf den Seitenstreifen geschoben, um die Verkehrssituation zu entspannen.

Die Ursache des Unfalls ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Während des Einsatzes musste die Bundesautobahn 42 in Richtung Gelsenkirchen vollständig gesperrt werden.

Die Feuerwehr Essen war mit einem Löschzug, einem schweren Hilfeleistungszug, dem Führungsdienst und dem Rettungsdienst mit insgesamt 25 Einsatzkräften für etwa eine Stunde im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% ausmacht. Der Großteil der Unfälle (86,85%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24