Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Verkehrsunfallfluchten im Kreis Mettmann

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Verkehrsunfallfluchten im Kreis Mettmann, bei denen Fahrer sich unerlaubt vom Unfallort entfernten.

Symbolfoto
Foto: Presseportal.de

Ratingen / Langenfeld / Hilden (ost)

In den letzten Tagen wurden im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten von der Polizei registriert:

Am Mittwochmorgen, dem 21. Mai 2025, ereignete sich in Ratingen eine Verkehrsunfallflucht. Gegen 10:45 Uhr war der Fahrer eines Kleinkraftrads Suzuki GSF600 auf der Essener Straße in Richtung Essen unterwegs. In einer Kurve musste er einem entgegenkommenden Motorrad ausweichen, geriet von der Fahrbahn ab und stürzte.

Der unbekannte Motorradfahrer verließ die Unfallstelle, ohne sich um den gestürzten Motorradfahrer zu kümmern oder eine Schadensregulierung zu veranlassen. Der Sachschaden an der Suzuki wird vorläufig auf 1.400 Euro geschätzt.

Hinweise werden von der Polizei in Ratingen unter der Telefonnummer 02102 9981-6210 jederzeit entgegengenommen.

Am Mittwochnachmittag, dem 21. Mai 2025, ereignete sich in Langenfeld eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein Fußgänger leicht verletzt wurde.

Um 13:10 Uhr war ein 76-jähriger Mann aus Düsseldorf-Garath auf dem Gehweg der Solinger Straße/Johannesstraße unterwegs, als ein Kleinkraftrad mit dem Vorderrad über seinen Fuß fuhr. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Kleinkraftrads entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Er wird als über 80 Jahre alt, kräftig gebaut beschrieben. Er trug einen schwarzen Sturzhelm und eine schwarze Motorradjacke.

Hinweise werden von der Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 jederzeit entgegengenommen.

Bereits am Montagvormittag, dem 19. Mai 2025, wurde in Hilden ein Auto bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Zwischen 8:45 Uhr und 10 Uhr parkte ein schwarzer Ford Focus ordnungsgemäß in der Schulstraße links der Fahrbahn in einer Parkbucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte den Ford an der rechten Front- und Heckstoßstange, am Außenspiegel und am Radkasten, ohne dass sich der Fahrer um eine Schadensregulierung kümmerte. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Hinweise werden von der Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 jederzeit entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24