Ein 52-jähriger Fahrer aus Euskirchen fuhr betrunken auf der Landstraße und wurde von der Polizei kontrolliert.
Euskirchen: Alkohol am Steuer
Euskirchen (ost)
Am Mittwoch (23. Oktober) bemerkte ein Augenzeuge gegen 21.30 Uhr einen 52-jährigen Autofahrer aus Euskirchen auf der Landstraße 182 bei Euskirchen.
Der Fahrer des Autos fuhr in starken Kurven über die Landstraße und geriet dabei mehrmals auf die Gegenfahrbahn.
Zusätzlich kam der Autofahrer mehrmals mit den Reifen auf den Grünstreifen.
Der Zeuge informierte daraufhin die Polizei.
Der 52-Jährige wurde von Polizeibeamten in der Straße Am Silberberg angetroffen und kontrolliert.
Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 52-Jährige stark betrunken war.
Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille.
Der Mann wurde zur Polizeiwache in Euskirchen gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Sein Führerschein wurde eingezogen.
Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer erstellt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 74.623 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 70.510 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 67.045 auf 63.352. Die Anzahl der Verdächtigen fiel von 59.775 im Jahr 2021 auf 56.367 im Jahr 2022. Unter den Verdächtigen waren 52.539 Männer und 7.236 Frauen im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 49.610 Männer und 6.757 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.219 im Jahr 2021 auf 16.655 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten gemeldeten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Fälle.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 74.623 | 70.510 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67.045 | 63.352 |
Anzahl der Verdächtigen | 59.775 | 56.367 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 52.539 | 49.610 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 7.236 | 6.757 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.219 | 16.655 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon entfallen 63.157 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Unfälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.848 Fälle, was 0,63% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 527.089, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle, was 82,07% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 452, Schwerverletzte 12.653 und Leichtverletzte 65.286.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)