Am Montag (12. Mai) wurde im Rahmen der Fahndung nach Tatverdächtigen eines vorangegangenen Körperverletzungsdeliktes um 20.50 Uhr der Bereich des Bahnhofs in Euskirchen bestreift. Hierbei fiel eine Person auf, die durch das Gleisbett lief und mehrere Gegenstände durch die Luft warf.
Euskirchen: Drogen im Gleisbett gefunden
Euskirchen (ost)
Am Montag (12. Mai) wurde um 20.50 Uhr der Bereich des Bahnhofs in Euskirchen im Zuge der Suche nach Verdächtigen eines früheren Körperverletzungsdelikts überprüft.
Währenddessen wurde eine Person bemerkt, die über die Gleise lief und verschiedene Gegenstände in die Luft warf. Ein 14-Jähriger wurde am Bahnhof angetroffen, dessen Aussehen zu der Person passte, die zuvor weggelaufen war. Nach der Feststellung seiner Identität wurde er freigelassen.
Später wurde ein Diensthund zur Aufspürung von Drogen eingesetzt. Ein Rucksack mit Utensilien für den Cannabiskonsum und lilafarbene Tabletten wurden entdeckt.
Die Tabletten wurden beschlagnahmt und die Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56367 auf 57879, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 51099 im Vergleich zu den weiblichen Verdächtigen mit 6780 deutlich höher war. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 im Jahr 2022 auf 18722 im Jahr 2023. Trotz des Anstiegs bleibt Nordrhein-Westfalen nicht die Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023, da diese Zahl bei 73917 liegt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt