Unbekannte Täter brachen in Kiosk ein, durchsuchten Regale und entwendeten Tabakwaren. Keine Angaben zur Schadenshöhe.
Euskirchen: Einbruch in Kiosk
Euskirchen (ost)
Von Sonntag (13. April) um 22 Uhr bis Montag (14. April) um 7 Uhr brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Klosterstraße in Euskirchen ein.
Zuerst wurde die Schaufensterscheibe des Kiosks von den Unbekannten beschädigt. Danach wurde die Eingangstür aufgebrochen und geöffnet.
Im Inneren wurden verschiedene Regale durchsucht. Ein Regal wurde umgeworfen. Außerdem wurden mehrere Spirituosen zerstört und auf dem Boden verteilt.
Mehrere Tabakwaren wurden aus dem Kiosk gestohlen.
Zur Höhe des Schadens können keine Angaben gemacht werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023, blieb die Anzahl der Verdächtigen relativ konstant, von 2.789 auf 3.069. Im Jahr 2023 wurden 1.451 nicht-deutsche Verdächtige erfasst, im Vergleich zu 1.196 im Jahr 2022. Trotz des Anstiegs in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt