Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Euskirchen: Einbruch in Modegeschäft

Ein Modegeschäft in Bad Münstereifel wurde gewaltsam betreten. Bargeld wurde aus einem Tresor gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Münstereifel (ost)

Von Samstag (28. Juni) um 19 Uhr bis Montag (30. Juni) um 09.35 Uhr wurde in ein Modegeschäft in der Wertherstraße in Bad Münstereifel eingebrochen.

Einbrecher drangen gewaltsam in die Geschäftsräume ein, indem sie die Eingangstür aus Glas aufhebelten.

Zusätzlich wurde eine hintere Eisentür beschädigt. Hier entfernten die Täter die Zylinderschlösser und stahlen sie.

Im Gebäude betraten die Einbrecher einen Büroraum. Dort wurde ein Tresor geöffnet und Bargeld entwendet.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren vierstelligen Euro-Bereich.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Es wurde eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls erstattet.

Personen, die verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.344 männliche Verdächtige und 445 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, im Jahr 2023 waren es 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, Nordrhein-Westfalen mit 27.061 Fällen, ist Nordrhein-Westfalen immer noch eine der Regionen mit den höchsten Einbruchsraten in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24