Feuerwehr bekämpft Wohnungsbrand in Dortmund. Bewohner unverletzt gerettet, Polizei ermittelt Ursache.
Eving: Brand in Kaiserviertel

Dortmund (ost)
Um 3 Uhr morgens erhielt die Feuerwehr Dortmund mehrere Anrufe über einen Wohnungsbrand in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kaiserstraße.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus zwei benachbarten Fenstern. Sofort betraten drei Trupps unter Atemschutz das betroffene Gebäude.
Alle sieben Bewohner, die angetroffen wurden, konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Eine Familie mit einem Säugling wurde aufgrund der niedrigen Temperaturen in einem Rettungswagen versorgt. Eine Drehleiter wurde eingesetzt, um die oberen Stockwerke und die Wohnung zu kontrollieren.
Nachdem die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, übergab die Feuerwehr die betroffene Wohnung der Polizei zur Ermittlung der Brandursache. Um 5:00 Uhr waren die Maßnahmen der Feuerwehr abgeschlossen.
An der Einsatzstelle waren Einheiten des Löschzugs Mitte, Löschzugs Eving, Löschzugs Hörde und des Rettungsdienstes anwesend. Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte der Feuerwachen und des Rettungsdienstes am Einsatz beteiligt.
Die Freiwillige Feuerwehr Dortmund übernahm die Grundversorgung im Stadtgebiet und besetzte zu diesem Zeitpunkt die Feuerwache Mitte.
A.R./D.B.
Quelle: Presseportal