Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Explosion in Hamm-Pelkum

Eine Haustür und ein Vordach wurden beschädigt. Niemand wurde verletzt, aber vier Insassen des verunfallten Mercedes wurden schwer verletzt und festgenommen.

Foto: Depositphotos

Hamm-Pelkum (ost)

Früh am Mittwochmorgen, dem 23. April, gab es eine Explosion an einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Pelkum. Dabei wurden eine Haustür und ein Vordach beschädigt, aber die Bausubstanz blieb intakt. Zum Glück wurde niemand bei der Explosion verletzt.

Anwohner der Virchowstraße alarmierten die Polizei gegen 1.45 Uhr, weil sie einen lauten Knall vor einem Haus gehört hatten. Kurz nach der Detonation fuhr ein Mercedes mit hoher Geschwindigkeit davon. Wenig später wurde das Fahrzeug von Polizeibeamten in der Wilhelm-Lange-Straße verunfallt an einem Baum gefunden. Der 24-jährige Fahrer und seine 23, 16 und 15 Jahre alten Mitfahrer wurden schwer verletzt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die vier Insassen des Mercedes, die in Soest wohnen, wurden vorübergehend festgenommen. Der verunfallte Mercedes wurde beschlagnahmt.

In der Nacht sicherte die Kriminalpolizei vor Ort Spuren. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit untersucht.

Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder Informationen zum Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de an die Polizei zu wenden. (rv)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023 anstieg. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine besorgniserregende Entwicklung.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24