Mehrere Pedelecs gestohlen im Stadtgebiet zwischen 26.04.2025 und 28.04.2025. Polizei sucht Zeugen, Tel. (02871) 2990.
Fahrraddiebstähle in Bocholt
Bocholt (ost)
Vorfallort: Bocholt, Stadtgebiet;
Vorfallzeit: zwischen dem 26.04.2025 und dem 28.04.2025;
Über das Wochenende hinweg wurden Fahrraddiebe in Bocholt aktiv. Zwei Pedelecs wurden am Samstagabend vom Sankt-Georg-Platz und der Kreuzstraße gestohlen. Am Sonntagnachmittag versuchten Diebe am Josef-Jakob-Platz/Crispinusstraße das Schloss eines anderen Fahrrads zu knacken, jedoch ohne Erfolg. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am frühen Sonntagabend am Berliner Platz. In der Nacht zum Montag wurden an der Nordmauer gleich zwei Pedelecs gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Informationen werden vom Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegengenommen. (ms)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 waren relativ hoch. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 62.400 Fälle registriert, wovon 5.320 Fälle gelöst wurden. Es gab 4.431 Verdächtige, darunter 4.108 Männer und 323 Frauen. Unter den Verdächtigen waren 1.706 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 62.036 Fälle von Fahrraddiebstahl gemeldet, wobei 5.538 Fälle gelöst wurden. Es gab 4.516 Verdächtige, darunter 4.156 Männer und 360 Frauen. Unter den Verdächtigen waren 1.936 Nicht-Deutsche. Im Vergleich zu der Region mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023, die 62.036 Fälle verzeichnete, zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen immer noch eine hohe Anzahl an Fahrraddiebstählen aufweist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 62.400 | 62.036 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 5.320 | 5.538 |
Anzahl der Verdächtigen | 4.431 | 4.516 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 4.108 | 4.156 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 323 | 360 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.706 | 1.936 |
Quelle: Bundeskriminalamt