Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt nach einem Fahrzeugbrand am Dienstagmorgen und bittet um Hinweise von Zeugen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 03:50 Uhr alarmiert, als ein Auto in Vollbrand stand.
Fahrzeugbrand in Bonn-Tannenbusch
Bonn (ost)
Nachdem ein Fahrzeug in Bonn-Tannenbusch am frühen Dienstagmorgen (05.08.2025) in Brand geraten war, führt die Bonner Kriminalpolizei Ermittlungen durch und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen.
Um 03:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Schweidnitzer Weg gerufen. Dort stand ein abgestelltes Auto in Flammen. Ein benachbartes Fahrzeug wurde durch das Feuer leicht beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen. Das betroffene Fahrzeug wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt.
Das Kriminalkommissariat 11 hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Eine absichtliche Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Ob es eine Verbindung zu zwei Fahrzeugbränden gibt, die sich in der Nacht zum 25.07.2025 in Bonn-Tannenbusch ereignet haben, ist noch unklar und wird untersucht.
Personen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Fahrzeugbrand am Dienstag, 05.08.2025, in der Schweidnitzer Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 oder per E-Mail an KK11.Bonn@polizei.nrw.de an die Brandermittler zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen gemeldet, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Tote, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)