Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Bankmitarbeiter betrogen Bedburgerin

Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus und erbeuteten Geld durch Lügen und Tricks. Die Polizei warnt vor dieser dreisten Masche.

Foto: unsplash

Bedburg (ost)

Die Polizei warnt vor einer frechen Betrugsmasche

Am Montag (28. April) wurde eine Bedburgerin von Betrügern mit einer dreisten Lüge um mehrere hundert Euro betrogen. Die Täter gaben sich als Bankangestellte aus und erlangten Geld.

Nach ersten Erkenntnissen riefen die Betrüger am Vormittag bei der Geschädigten an. Die Nummer ihrer Bank wurde im Display angezeigt. Unter einem Vorwand überredete der falsche Bankangestellte die Frau dazu, ihre Online-Banking-Zugangsdaten preiszugeben und Geld zu überweisen. Nach dem Telefonat erkundigte sich die Dame bei ihrer Bank und entdeckte den Betrug. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei empfiehlt: Seien Sie misstrauisch. Bankangestellte fragen niemals nach Ihren Zugangsdaten. Geben Sie keine Informationen zu Wertgegenständen, Bargeldbeständen oder Bankkonten an Anrufer weiter. Rufen Sie gegebenenfalls selbst bei dem genannten Unternehmen an. Informieren Sie die Polizei über solche Vorfälle unter der Notrufnummer ‚110‘. Das sollten Sie auch tun, wenn Sie einen Betrugsversuch vereitelt haben.

Unsere Mitarbeiter der Kriminalprävention geben Ihnen gerne weitere Hinweise zum Thema unter der Rufnummer 02271 81 -4848 (sc)

Quelle: Presseportal

nf24