Eine Frau wurde von einem Betrüger angerufen, der sie um eine Überweisung bat. Trotz Warnungen überwies sie einen vierstelligen Betrag und wurde betrogen.
Falscher Bankmitarbeiter in Emsdetten
Emsdetten (ost)
Eine Bewohnerin von Emsdetten wurde am Montagmittag (14.04.25) von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert, der vorgab, ein Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Sparkasse zu sein.
Der Anrufer gab an, dass eine unbekannte Person Geld von dem Konto der Emsdettenerin überweisen wolle. Um dies zu verhindern, wurde die Frau dazu überredet, selbst Überweisungen zu tätigen. Die 76-Jährige wurde schließlich überzeugt und führte eine Sofortüberweisung mit einem niedrigen vierstelligen Betrag durch. Kurz darauf wurde ihr klar, dass sie betrogen worden war. Sie informierte die Polizei.
Solche betrügerischen Anrufe von falschen Bankangestellten treten auch im Kreis Steinfurt regelmäßig auf. Bei solchen Anrufen gilt: Geben Sie niemals vertrauliche Informationen zu Ihren Bankkonten preis! Überweisen Sie niemals Geld auf unbekannte Konten! Auch wenn die echte Telefonnummer der betroffenen Institution im Display erscheint oder der Anrufer den Namen eines echten Mitarbeiters nennt – all dies ist technisch möglich oder recherchierbar. Banken werden Sie niemals auffordern, Geld zu überweisen. Informieren Sie auch Ihre Mitmenschen über diese Betrugsmasche!
Quelle: Presseportal