Sachbeschädigung durch Brand an Damenrad, Täter flüchtig. Polizei sucht dringend Zeugenhinweise.
Feuer an Fahrrad in Kamen
Kamen (ost)
Am Sonntag (23.02.2025) ereignete sich in Kamen eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem Fahrrad.
Um 22:15 Uhr beobachteten Zeugen, wie ein Damenrad vor einem Mehrfamilienhaus in der Helene-Lange-Straße in Brand geriet. Während der Beobachtung wurde eine unbekannte Person gesehen, die schnell in Richtung Gertrud-Bäumer-Straße davonlief.
Die Beschreibung der Person lautet wie folgt:
Die Besitzer des brennenden Fahrzeugs löschten es später selbst.
Die Untersuchungen zur Ursache des Brandes sind noch im Gange. Es gab keine Verletzten.
Die Polizei in Kamen bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des unbekannten Täters führen können: 02307 921 3220 oder 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche waren. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt