Am 17.05.2025 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Es brannte in einer Wohnung im 1.OG, ohne Verletzte.
Feuer in Wuppertal-Ronsdorf
Wuppertal (ost)
Am 17.05.2025 um 14:16 Uhr erhielt die Feuerwehr Wuppertal einen Notruf wegen eines Gebäudebrands in der Morhennsfeldstraße. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Das Feuer brach in einer Wohnung im ersten Stock aus. Der Treppenraum war aufgrund des starken Raucheintritts unpassierbar, sodass der erste Fluchtweg blockiert war. Da nicht alle Bewohner evakuiert waren, wurde der Treppenraum sofort auf Personen überprüft. Die Brandbekämpfung erfolgte auch von außen unter Atemschutz, um ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen zu verhindern. Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten wurden für die Innenbrandbekämpfung eingesetzt. Außerdem wurde ein Überdrucklüfter verwendet, um das Gebäude zu entrauchen. Eine Drehleiter wurde positioniert, um einen zweiten Fluchtweg sicherzustellen und eine mögliche Rettung über die Balkone vorzubereiten.
Nach zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen. Während der Löscharbeiten kümmerte sich die Feuerwehr um die betroffenen Anwohner. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Bis auf die Bewohner der betroffenen Wohnung konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. An dem Einsatz waren 4 Führungskräfte, 35 Feuerwehrleute der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie 3 Rettungsfahrzeuge beteiligt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)