Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerserie in Grevenbroich

Polizei sucht mögliche Brandstifter. In Grevenbroich kam es zu mehreren Bränden. Jugendliche könnten mit den Taten in Verbindung stehen.

Foto: Unsplash

Grevenbroich (ost)

Am Abend des Freitags (21.2.) ereigneten sich in Grevenbroich mehrere Brandfälle. Gegen 21:10 Uhr wurde eine Papiermülltonne in Brand gesetzt, die an der Straße Am Flutgraben stand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es wird derzeit nicht ausgeschlossen, dass es sich um Brandstiftung handelt. Zeugen haben Hinweise auf eine Gruppe Jugendlicher gegeben, die möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen. Vier oder fünf Personen wurden beobachtet, wie sie in Richtung Bergheimerstraße davongingen.

Um 21:20 Uhr brannte an der Gerberstraße eine weitere Mülltonne. Etwa um 22:20 Uhr wurde an einer Bushaltestelle in der Rheydter Straße ein Feuer gemeldet, bei dem mehrere Zeitungen brannten. Die Feuerwehr konnte alle Brände löschen, der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Es gab keine Verletzten bei den nächtlichen Bränden.

Ein vierter Brand ereignete sich am Samstag (22.2.) gegen 20:25 Uhr, als ein Mülleimer an der Bergheimer Straße in Brand gesetzt wurde. Das Gelände ist nur über einen Zaun zugänglich. Dank aufmerksamer Zeugen und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude verhindert werden. Am gleichen Abend wurden bei einer Personenkontrolle in der Nähe des Tatorts zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren festgestellt, die Sturmfeuerzeuge bei sich hatten. Ob eine Verbindung zu den Bränden besteht, wird von der Kriminalpolizei untersucht. Es wird auch geprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Brandfällen gibt.

Die Ermittlungen werden vom Kriminalkommissariat 11 geführt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung der Fälle: Verdächtige Beobachtungen können unter der Rufnummer 02131 3000 gemeldet werden.

Quelle: Presseportal

nf24