Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr beendet Einsatz in Dortmund-Scharnhorst

Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht und die Polizei übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache. Es werden weiterhin Nachkontrollen durchgeführt, um Glutnester zu löschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Die Feuerwehr führt über den Tag verteilt stichprobenartig Nachkontrollen durch
Foto: Presseportal.de

Dortmund (ost)

Die Maßnahmen der Feuerwehr Dortmund am Brandort im Stadtteil Scharnhorst sind grundsätzlich beendet. Das Feuer wurde gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die nun mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen hat.

Wie geplant, führt die Feuerwehr im weiteren Verlauf des Tages regelmäßige Nachkontrollen durch. Am Morgen wurde die Feuerwehr im Rahmen dieser Maßnahmen von einem Anrufer auf eine leichte Rauchentwicklung am Objekt aufmerksam gemacht. Daraufhin wurden erneut Einsatzkräfte zur Einsatzstelle entsandt.

Vor Ort wurde eine geringe Rauchentwicklung festgestellt, die auf vereinzelte Glutnester zurückzuführen ist. Diese werden derzeit gezielt mit Wasser gelöscht. Mithilfe von Wärmebildkameras wird die Einsatzstelle sorgfältig überwacht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Auch im weiteren Verlauf des Tages wird die Feuerwehr Dortmund weiterhin stichprobenartige Nachkontrollen durchführen. Es kann vereinzelt zu weiteren kurzfristigen Löscharbeiten kommen. Der Großteil der eingesetzten Kräfte wurde bereits entlassen; nur noch einzelne Einheiten sind für Rückbauarbeiten oder zur Kontrolle vor Ort.

Das Technische Hilfswerk (THW) war ebenfalls im Einsatz, unter anderem zur Beleuchtung der Einsatzstelle sowie mit einem Baufachberater zur Begutachtung der Gebäudesubstanz. Die zuvor über die NINA-App ausgesprochene Warnung wegen Geruchsbelästigung wurde mittlerweile aufgehoben.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24