Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr Ennepetal alarmiert wegen Rauchentwicklung

Am 28.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Pregelstraße gerufen. Die Ursache war eine Metallbeschichtungsfirma in der Weichselstraße.

Foto: Unsplash

Ennepetal (ost)

Am 28.04.2025 um 21:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal wegen einer unklaren Rauchentwicklung in der Pregelstraße alarmiert. Anrufe meldeten einen starken Geruch und sichtbaren Rauch. Während der Erkundung wurde Rauch und ein starker Geruch in der Egerstraße festgestellt. Die Quelle war zunächst unbekannt. Ein Bereitstellungsraum für die zusätzlich alarmierten Kräfte wurde am Wuppermannshof eingerichtet. Eine Drehleiter wurde verwendet, um das Gebiet von oben zu überprüfen. Ein weiteres Fahrzeug fuhr zur Anruferin, um den betroffenen Bereich zu inspizieren. Im Einsatz waren Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei wurde in der Weichselstraße eine Metallbeschichtungsfirma als Ursache identifiziert. In der Produktionshalle wurde ein starker Säuregeruch festgestellt, außerdem lösten CO-Warngeräte Alarm aus. Die Polizei untersagte daraufhin den weiteren Betrieb der Halle.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24