Heute, am 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehrleute, verzeichnete die Feuerwehr Essen bisher zwölf Brandeinsätze im Stadtgebiet. In vielen Fällen konnten durch den Einsatz von Rauchmeldern schlimmere Schäden verhindert werden.
Feuerwehr Essen im Einsatz
Essen, 04. Mai 2025 (ost)
Heute, am 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehrleute, gab es in Essen bisher zwölf Brandeinsätze.
Dank Rauchmeldern konnten in vielen Fällen schlimmere Schäden verhindert werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass in einigen Situationen angebranntes Essen rechtzeitig entdeckt wurde und so größere Gefahren vermieden werden konnten. Die Feuerwehr Essen betont erneut die Wichtigkeit von Rauchmeldern und empfiehlt allen Bewohnerinnen und Bewohnern, regelmäßig die Funktionalität ihrer Rauchmelder zu überprüfen.
Zwei Brandeinsätze beanspruchten die Feuerwehr Essen etwas länger.
Um 19:04 Uhr meldeten mehrere Anrufer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Haus-Berge-Straße in Essen-Altendorf. Bei Ankunft der Einsatzkräfte im zweiten Obergeschoss des viergeschossigen Gebäudes stellten sie Rauch und Brandgeruch fest. Der Treppenraum war bereits verraucht. Zwei Trupps gingen sofort unter Atemschutz ins Gebäude, durchsuchten den Treppenraum und begannen mit der Brandbekämpfung in der Küche der betroffenen Wohnung. Auch hier war angebranntes Essen die Ursache. Es wurde schnell gelöscht und nach draußen gebracht. Anschließend wurden Hochleistungslüfter zur Entlüftung des Gebäudes eingesetzt. Alle Mieter konnten zurück in ihre Wohnungen.
Nur kurze Zeit später, um 19:53 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Rüttenscheid zur Müller-Breslau-Straße gerufen, wo eine große Garage in Brand geraten war. Als das erste Löschfahrzeug eintraf, schlugen bereits Flammen aus der Garage. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz und einem handgeführten Strahlrohr. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und die Glutnester mit einer Wärmebildkamera überprüft. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz erfolgreich beendet.
Der heutige Tag verdeutlicht, dass die Feuerwehr Essen mit ihren rund 1600 Haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften an 365 Tagen im Jahr bereit ist, ihren Dienst für die Stadt Essen und ihre Bewohner zu leisten. Vielen Dank an alle Feuerwehrleute!
Quelle: Presseportal