Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr Gelsenkirchen unterstützt Evakuierung im Kreis Recklinghausen

Geplante Evakuierung erfordert überörtliche Hilfe durch PTZ 10 aus Gelsenkirchen aufgrund von Fliegerbombenfunden.

Aufstellung des PTZ 10 für den Kreis Recklinghausen an der Zentralen Feuer-und Rettungswache in Gelsenkirchen Buer
Foto: Presseportal.de

Gelsenkirchen (ost)

Geplante Evakuierung im Kreis Recklinghausen erfordert überörtliche Unterstützung durch PTZ 10 aus Gelsenkirchen

Heute wurde im Kreis Recklinghausen eine geplante Evakuierung durchgeführt, nachdem bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt wurde. Während des Einsatzes des Kampfmittelräumdienstes wurde eine weitere, größere Bombe gefunden. Aufgrund der resultierenden Gefahr mussten zusätzliche Bereiche evakuiert werden, was eine schnelle Erweiterung des Einsatzes erforderlich machte.

Um die Maßnahmen zu unterstützen, forderte die Bezirksregierung kurzfristig überörtliche Hilfe in Form eines Patiententransportzuges 10 (PTZ 10) an. Die Feuerwehr Gelsenkirchen stellte diese Transporteinheit innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.

Dank der bewährten Kooperation im Katastrophenschutz konnte der PTZ 10 schnell durch Einsatzkräfte der Partner im Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz, der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Firma DiG organisiert werden. Die Leitung und Koordination des Verbandes übernahm der Löschzug 13 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen.

Um kurz nach 20:00 Uhr erreichte der Einsatzbefehl aus dem Kreis Recklinghausen die Gelsenkirchener Einheiten, die daraufhin sofort ausrückten, um vor Ort bei der Evakuierung insbesondere mobilitätseingeschränkter Personen zu helfen.

Quelle: Presseportal

nf24