Die Feuerwehr Gevelsberg wurde zu einem Alleinunfall auf der Autobahn 1 gerufen. Nach einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Feuerwehr Gevelsberg auf BAB1 im Einsatz
Gevelsberg (ost)
Am Samstag erhielt die Feuerwehr Gevelsberg einen Einsatz auf der Bundesautobahn 1. Dort ereignete sich ein Alleinunfall mit einem PKW. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und stieß gegen die Mittelleitplanke. Trümmerteile flogen herum und beschädigten Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen. Zum Glück gab es keine Verletzten.
Die Feuerwehr Gevelsberg sperrte die Unfallstelle ab, fing auslaufende Betriebsmittel auf und räumte die Trümmerteile weg. Dafür musste die Autobahn teilweise gesperrt werden. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Hauptwache war im Einsatz, während der Löschzug 2 den Grundschutz übernahm.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 450 Menschen getötet, 11.172 schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)