Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr Hennef beim Stadtfest

Die Feuerwehr Hennef unterstützte das Stadtfest mit zahlreichen Kräften, um die Sicherheit zu gewährleisten und bei Notfällen schnell eingreifen zu können.

Teil der Mannschaft des Brandsicherheitswachdienstes
Foto: Presseportal.de

Hennef (ost)

Vom 19. bis zum 21. September 2025, wie jedes Jahr am dritten Wochenende im September, fand das Stadtfest in Hennef statt.

Das wichtigste Event im Hennefer Veranstaltungskalender präsentierte entlang der Frankfurter Straße auf 900 Metern etwa 200 Stände und auf zwei Bühnen ein vielfältiges Musikprogramm. Die Besucher konnten sich auch auf einen verkaufsoffenen Sonntag und die Kirmes freuen – die sogar einen Tag länger, bis zum 22. September, dauerte.

Es wird erwartet, dass während der Veranstaltung rund 100.000 Besucher kommen, wobei sich zu Stoßzeiten jeweils etwa 20.000 Personen gleichzeitig im Veranstaltungsbereich aufhalten.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde von der Stadt Hennef ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt, das neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr einbezog.

Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit der Orte entlang der Frankfurter Straße durch Verkaufsstände und des Stadtgebiets und auch weil die Einsatzkräfte das Feuerwehrhaus in der Theodor-Heuss-Allee langsamer erreichen können, wurde ein Brandsicherheitswachdienst organisiert, der bereits ab Donnerstagabend einsatzbereit war und dann rund um die Uhr bis Montagmorgen besetzt war.

Während der Hauptbetriebszeiten des Stadtfestes waren das HLF 20 und die DLK mit 10 Einsatzkräften einsatzbereit. Die Mannschaft war an der Feuerwache in der Theodor-Heuss-Allee 5 stationiert. Außerdem war die Einsatzzentrale in der Theodor-Heuss-Allee 19a rund um die Uhr mit Führungskräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes besetzt.

Während des Stadtfestes wurden insgesamt 86 Schichten von Personal aus drei Hennefer Einheiten besetzt.

Das erstellte Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Während des Stadtfestes gab es 4 Feuerwehreinsätze. Dank des Bereitschaftsdienstes konnten die Einsatzorte sehr schnell erreicht werden, was eine noch schnellere Hilfe ermöglichte.

Insbesondere konnten die Löscharbeiten bei dem Dachstuhlbrand in der Uferstraße in der Nacht des 20.09.2025 sehr schnell eingeleitet werden.

Neben der Bereitschaft auf der Wache waren einige Feuerwehrkräfte auch auf dem Stadtfest unterwegs, um bei Notfällen direkt zu helfen oder die Kameraden per Funk zu alarmieren.

Die Feuerwehr war also wieder einmal in großem Umfang im Einsatz, da die Freiwillige Feuerwehr Hennef solche Dienste bei Großveranstaltungen zusätzlich zu den üblichen ca. 500 bis 600 Einsätzen im Jahr leistet.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24