Die Feuerwehr Herdecke war gefordert: einmal bei medizinischer Reanimation und dann bei einem Brandmeldealarm in einem Krankenhaus. Personen kamen bei beiden Einsätzen nicht zu Schaden.
Feuerwehr Herdecke, Am Sonntag zweimal im Einsatz

Herdecke (ost)
Am Sonntag musste die Feuerwehr Herdecke zweimal eingreifen. Schon um 8:36 Uhr wurde sie zur Unterstützung des kommunalen Rettungsdienstes in die Innenstadt gerufen. Dort half das Rettungsteam bei einer medizinischen Reanimation. Die Einsatzkräfte halfen unter anderem beim Tragen und unterstützten bei anderen Rettungsmaßnahmen.
Der zweite Vorfall ereignete sich um 13:41 Uhr: In der Großküche eines Krankenhauses am Gerhard-Kienle-Weg wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits vorbildlich evakuiert. Eine Untersuchung vor Ort ergab, dass die Spülküche durch Wasserdampf komplett vernebelt war. Offenbar hatte der Dampf einen Brandmelder ausgelöst. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein technischer Defekt an der Lüftungsanlage die Ursache. Nach der Kontrolle und Belüftung der betroffenen Bereiche konnte die Anlage wieder an den Betreiber übergeben werden. Bei beiden Einsätzen wurde niemand verletzt.
Quelle: Presseportal








