Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr Herdecke zu fünf Einsätzen ausgerückt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke hatte gestern Morgen fünf Einsätze. Der längste dauerte fast 5 Stunden.

Foto: unsplash

Herdecke (ost)

Seit gestern Morgen musste die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zu fünf Einsätzen ausrücken. Der längste Einsatz dauerte fast 5 Stunden.

Um 5:56 Uhr wurden die digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aktiviert. Ein Wasserschaden im Gebäude in der Breddestraße war der Grund für den Einsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Sozialgebäude bereits stromlos geschaltet. Der Einsatzleiter stellte fest, dass der Keller etwa 140 cm unter Wasser stand. Etwa 300 Kubikmeter Wasser waren durch einen defekten Rohrleitung ausgetreten. Die Feuerwehr setzte mehrere Pumpen ein, die auch im Rahmen der Hochwasserhilfe angeschafft wurden. Erst nachdem der Netzbetreiber die Wasserleitung abgedreht hatte, ließen die Wassermassen nach. 8 Einsatzkräfte waren etwa 5 Stunden im Einsatz.

Von dort aus ging es direkt weiter in die Rostesiepenstraße. Ein medizinischer Notfall erforderte den Einsatz der Feuerwehr, da der Patient die Tür nicht mehr selbstständig öffnen konnte. Nach dem Öffnen der Tür wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben.

Um 16:20 Uhr rückten die Einsatzkräfte als First Responder in die Straße am Berge aus. Die Feuerwehr übernahm die Erstmaßnahmen für einen medizinischen Notfall und übergab die Patientin schließlich dem Rettungsdienst.

Heute Morgen um 8:23 Uhr wurde die Feuerwehr in die Frühlingstraße gerufen. Eine Person mit Rollstuhl steckte im Aufzug fest. Die Feuerwehr verschaffte sich einen Überblick und befreite die Person im Rollstuhl.

Der vorerst letzte Einsatz mit dem Stichwort unklare Rauchentwicklung wurde gegen 9:39 Uhr aus der Rehbergstraße gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Rauchentwicklung oder Schäden feststellen. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24