Am Sonntagabend überquerte eine Gewitterlinie das Moerser Stadtgebiet. Die Feuerwehr Moers musste an insgesamt fünf Einsatzstellen tätig werden, darunter das Entfernen abgebrochener Äste und umgestürzter Bäume.
Feuerwehr Moers nach Gewitterlinie aktiv
Moers (ost)
Am Sonntagabend (20.07.25) zog eine Gewitterfront über das Stadtgebiet von Moers. Dadurch musste die Feuerwehr Moers an insgesamt fünf Einsatzstellen aktiv werden.
Ab 17:50 Uhr wurden abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume von Straßen und Gehwegen entfernt. An der Kampstraße und der Düsseldorfer Straße mussten mehrere Äste aus Baumkronen mit Hilfe von Drehleitern beseitigt werden, da sie auf die darunterliegende Fahrbahn zu stürzen drohten.
Einige Straßen in Moers-Hülsdonk waren vorübergehend überflutet und nicht passierbar, nachdem die Abflüsse gereinigt wurden, konnten sie jedoch wieder freigegeben werden. Anders war es an der Unterführung Orsoyer Allee, hier war der Wasserstand zu hoch, weshalb die Unterführung vollständig gesperrt werden musste. Um 20:30 Uhr wurde die letzte Einsatzstelle abgeschlossen.
Quelle: Presseportal