Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehr Werne verabschiedet Abteilungsleiter Werner Kneip

Eine Überraschung für den langjährigen Abteilungsleiter, der nach über 41 Jahren aktiver Einsatzkraft in den Ruhestand geht.

Sichtlich überrascht war Werner Kneip bei seiner Abholung zu seinem letzten Arbeitstag heute Morgen.
Foto: Presseportal.de

Werne (ost)

Der Leiter für Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Werne, Werner Kneip, wurde heute Morgen angenehm überrascht.

Eine Gruppe von Vertretern der Stadt, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr holte ihn unerwartet an seinem letzten Arbeitstag von zu Hause ab. Werner Kneip ist nicht nur für die Feuerwehr zuständig, sondern auch seit mehr als 41 Jahren aktives Mitglied der Löschgruppe Langern und tagsüber im Löschzug Mitte aktiv.

Auf dem Rückweg wurde ein kurzer Zwischenstopp an der Polizeiwache Werne eingelegt. Dort warteten der Leiter der Polizeiwache EPHK Markus Fastnacht und der Bezirksbeamte PHK Dirk Großecappenberg, um sich von Werner Kneip zu verabschieden. Die Zusammenarbeit mit der Polizei war immer vorbildlich.

Am Feuerwehrgerätehaus Werne – Mitte empfingen Werner seine Kollegen des Dezernats V mit Applaus. Er war sichtlich bewegt und sprachlos, da alle Kollegen diese Überraschung für ihn vorbereitet hatten.

Werner Kneip arbeitete seit dem 01.08.1977 für die Stadt Werne. Er hat verschiedene Abteilungen durchlaufen, darunter das Personalamt, das Standesamt und das Bauamt – letztendlich gefiel ihm jedoch das Ordnungsamt am besten. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr, was für einen Feuerwehrmann natürlich selbstverständlich ist. Seit dem 01.09.1984 ist er Mitglied der Feuerwehr Werne.

Die Freiwillige Feuerwehr Werne dankt ihm für seine langjährige Treue und seinen unermüdlichen Einsatz. Der Abschied fällt schwer, aber wir wünschen Werner für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute. Als Feuerwehrmann wird er der Feuerwehr Werne natürlich weiterhin verbunden bleiben – wenn auch nur noch in seiner Heimatlöschgruppe Langern.

Quelle: Presseportal

nf24