Einsätze nach Verkehrsunfall, Kleinbrand und Pkw-Brand mit Verletzten und Löscharbeiten. Einsatzdauer zwischen 25 Minuten und 2 Stunden.
Feuerwehreinsätze in Wetter
Wetter (Ruhr) (ost)
Die Feuerwehreinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter wurden am Dienstag, 06.05.2025 um 10:18 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Osterfeldstraße gerufen. Dort ereignete sich aus unbekannter Ursache ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten alle Personen bereits die beschädigten Fahrzeuge verlassen und wurden vom Rettungsdienst untersucht. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr überprüfte die Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsmittel. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, wurde der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet.
Am Abend wurde die Feuerwehreinheit Wengern um 20:01 Uhr zu einem vermeintlichen Brand in einer Unterverteilung in einem Beherbergungsbetrieb in der Kirchstraße alarmiert. Die Gäste wurden vorübergehend in einem benachbarten Restaurant untergebracht. Nach der Überprüfung des gesamten Gebäudes und des Verteilerkastens mit einer Wärmebildkamera wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben mit der Anweisung, ein Elektrofachunternehmen zu beauftragen. Der Einsatz dauerte etwa 40 Minuten.
Die Feuerwehreinheiten Grundschöttel und Wengern wurden in der Nacht zu Mittwoch um 03:31 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Straße „Am Hasenkamp“ gerufen. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannte ein Auto, das aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn abgekommen war und vor einem Baum auf einer Wiese zum Stehen gekommen war. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr versorgt. Das Feuer wurde gelöscht und das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Nach den Aufräumarbeiten konnte der Einsatz nach etwa 2 Stunden beendet werden.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter Angabe von „Feuerwehr Wetter (Ruhr)“ kostenlos verwendet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)