Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuerwehreinsatz in Mülheim an der Ruhr

Am Abend Dachstuhlbrand in Flughafensiedlung gelöscht, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf Mühlenbergkreuzung

Symbolfoto (Feuerwehr Mülheim an der Ruhr)
Foto: Presseportal.de

Mülheim an der Ruhr (ost)

Am Anfang des Abends wurde die Feuerwehrleitstelle in Mülheim an der Ruhr über einen Brand im Dachgeschoss in der Flughafensiedlung im Stadtteil Menden-Holthausen informiert. Als die ersten Einsatzkräfte ankamen, schlugen bereits Flammen und dichter Rauch aus dem Dachbereich eines Einfamilienhauses. Die Bewohner konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt in Sicherheit bringen. Der Brand wurde erfolgreich gelöscht, indem zwei Drehleitern und mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt wurden. Ein Großteil des Daches musste geöffnet werden, um das Feuer zu bekämpfen. Wärmebildkameras und eine Drohne wurden verwendet, um weitere Glutnester zu kontrollieren. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Heißen und Broich waren vor Ort. Der Einsatz dauerte bis etwa 21:30 Uhr. Die Polizei hat mit der Brandursachenermittlung begonnen.

Auf dem Rückweg zur Wache wurde der Feuerwehrleitstelle um kurz nach 21:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person an der Mühlenbergkreuzung gemeldet, sowohl von Feuerwehrkräften als auch von Passanten. Vor Ort war ein PKW aus unbekannten Gründen frontal gegen einen massiven Lichtmast im Kreuzungsbereich gefahren. Die Feuerwehr leitete eine schonende Rettung des verletzten und eingeklemmten Fahrers ein, sorgte für medizinische Erstversorgung und Brandschutz. Der Rettungsdienst transportierte den Verletzten in ein Krankenhaus, nachdem er transportfähig war. Die Polizei hat weitere Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet. Der Einsatz dauerte etwa 30 Minuten. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen im Bereich der Einsatzstelle. (TiB/HJF)

Quelle: Presseportal

nf24