Die Feuerwehr Bonn bekämpfte einen Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf, der eine Fläche von rund 1.000 m² betraf und nach drei Stunden gelöscht war.
Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf: Feuerwehr im Einsatz

Bonn (ost)
Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf in der Straße „In den Schleiden“ gerufen. Als die ersten Feuerwehrkräfte der Feuerwache 3 und der Löscheinheit Lannesdorf eintrafen, standen bereits Felder, Wiesen und angrenzende Bäume in Flammen. Aufgrund der Trockenheit, der Windverhältnisse und der leichten Hanglage breitete sich das Feuer schnell aus.
Es wurde sofort von zwei Seiten mit der Brandbekämpfung begonnen, um das Feuer einzudämmen und die Ausbreitung zu stoppen. Eine benachbarte Gartenhütte wurde von den Flammen außen beschädigt. Ein Eindringen in das Innere der Hütte konnte jedoch verhindert werden.
Zur Wasserversorgung und für Nachlöscharbeiten wurden zusätzliche Feuerwehrkräfte alarmiert. Insgesamt war eine Fläche von etwa 1.000 m² betroffen. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, musste das gesamte Gelände nach Glutnestern abgesucht und aufwändig mit Löschwasser und Handwerkzeugen nachgelöscht werden. Dabei kamen unter anderem ein spezielles geländegängiges Waldbrandfahrzeug und die Drohneneinheit mit einer „fliegenden Wärmebildkamera“ zum Einsatz. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr dauerten etwa drei Stunden. Während dieser Zeit wurde die verlassene Feuerwache 3 von einer Einheit der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Außerdem wurde auf der Feuerwache 1 ein zusätzlicher Führungsdienst eingerichtet.
Am Einsatz beteiligt waren der Führungsdienst, Kräfte der Feuerwachen 2 in Beuel und 3 in Bad Godesberg sowie die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Lannesdorf, Bad Godesberg, Mehlem, Dottendorf, Kessenich, Oberkassel, Holtorf und Beuel.
Quelle: Presseportal