Ein Zigarettenautomat in Fröndenberg wurde am Dienstagmorgen von unbekannten Tätern gesprengt. Zeugen sahen zwei dunkel gekleidete Personen mit einem Mountainbike und einer weißen Tasche fliehen.
Fröndenberg/Ruhr: Zigarettenautomat gesprengt

Fröndenberg (ost)
Früh am Dienstagmorgen (10.06.2025) wurde ein Zigarettenautomat an der Ardeyer Straße in Fröndenberg von einem bisher unbekannten Täter gesprengt.
Um 03.40 Uhr hörten mehrere Zeugen einen lauten Knall und sahen, wie sich zwei Personen in Richtung „Heideweg“ vom Tatort entfernten.
Die Verdächtigen waren angeblich männlich und dunkel gekleidet, sie sollen außerdem ein Mountainbike und eine große, weiße Tasche bei sich gehabt haben.
Einige Teile des gesprengten Automaten lagen in unmittelbarer Nähe zum Tatort.
Es ist noch unklar, was und wie viel die Täter gestohlen haben.
Alle Zeugen, die verdächtige Aktivitäten bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Unna unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0 zu wenden. Auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich: poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 waren 596 der Verdächtigen männlich, während 75 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 bei 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt