Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad auf der B56 in Kreuzau verletzte zwei Personen. Die B56 war während der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.
Frontalzusammenstoß auf der B56: Zwei Personen verletzt
Kreuzau (ost)
Spät am Donnerstagabend (25.07.2024) ereignete sich in Kreuzau auf der B56 ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kleinkraftrad, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Um 23:30 Uhr fuhr ein 27-Jähriger auf der B56 in Richtung Düren und plante, links auf die L327 in Richtung Stockheim abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhren ein 17-jähriger aus Nideggen und sein 20-jähriger Sozius, ebenfalls aus Nideggen, auf der B56 von Düren kommend in Richtung Vettweiß.
Beim Abbiegen des Autofahrers an der Einmündung zur L327 kam es zu einem frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Kleinkraftrad überschlug sich aufgrund der Kollision.
Der Autofahrer blieb unverletzt, der Fahrer des Kleinkraftrads wurde leicht und sein Sozius schwer verletzt. Beide Verletzten wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Nach dem Unfall waren die beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 15000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad des 17-jährigen Nideggeners nicht zugelassen war und er keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Daher wurde ein separates Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde die B56 in beide Richtungen gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 (5,88%). Insgesamt gab es 452 Verkehrstote, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)