Feuerwehr bekämpft erfolgreich Garagebrand, während Brandmeldealarme falsch ausgelöst wurden.
Garagebrand und Brandmeldeanlagen in Wetter
Wetter (Ruhr) (ost)
Die Feuerwehreinheiten Esborn, Wengern und Alt-Wetter wurden am Donnerstag, 13.02.2025 um 12:47 Uhr zu einem Brand in der Straße „Im Braken“ gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand eine Garage in Flammen. Nachbarn hatten bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer erfolgreich bekämpfen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Bauweise der Garage gestalteten sich die Nachlöscharbeiten schwierig. Es gab keine Verletzten oder Schäden an Eigentum wie einem Fahrzeug. Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach gut drei Stunden beenden. Die Brandursachenermittlung wurde an die Polizei übergeben.
Während des laufenden Einsatzes wurden die Feuerwehreinheiten Grundschöttel und Volmarstein zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Schliemannstraße gerufen. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen übergeben und der Einsatz dauerte nur 20 Minuten.
Am Abend um 21:36 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Wengern und Esborn zu einem Brandmelderalarm in einem Industriebetrieb auf der Straße „Auf der Bleiche“ gerufen. Es stellte sich heraus, dass zwei Rauchmelder in einer Produktionshalle fälschlicherweise ausgelöst hatten. Der Vorfall wurde an einen Mitarbeiter übergeben und der Einsatz dauerte etwa 45 Minuten.
Das angehängte Bildmaterial darf unter der Nennung „Feuerwehr Wetter (Ruhr)“ frei verwendet werden.
Quelle: Presseportal