Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gasflaschendiebstahl in Beelen/Warendorf-Müssingen

Tatverdächtige vorläufig festgenommen nach Flucht zu Fuß in den Wald.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am Dienstag, den 20.5.2025, gegen 2.50 Uhr, gab es einen Zeugenbericht über verdächtige Personen, die sich auf dem Gelände einer Tankstelle in der Warendorfer Straße in Beelen aufhielten. Ein Mann hatte beobachtet, wie einer der beiden Männer eine Gasflasche in ein Auto legte. Als das Duo den Zeugen bemerkte, flohen sie mit dem Fahrzeug. Die Polizei suchte nach den Verdächtigen und fand das Auto auf der B 64. Die Männer ignorierten die Aufforderungen anzuhalten und ließen das Auto im Bereich Müssingen stehen. Danach flüchteten sie zu Fuß in einen nahegelegenen Wald. Dort wurden die Münsteraner vorläufig festgenommen. Im Fahrzeug fanden die Beamten mehrere Gasflaschen, die die 46 und 47 Jahre alten Männer gestohlen hatten. Das Auto hatte gestohlene Kennzeichen und war nicht versichert. Der 47-jährige Fahrer wurde unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgenommen und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Verdächtigen wurden im Laufe des Dienstags aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24