Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geilenkirchen: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Unbekannte Täter drangen in Wohnung ein, Bewohnerin alarmierte Polizei, Handtasche gestohlen.

Foto: Depositphotos

Geilenkirchen (ost)

Am 27. März (Donnerstag) um 21.45 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Zum Kniepbusch ein. Die Bewohnerin hörte zu dieser Zeit verdächtige Geräusche aus einem Zimmer und verließ daraufhin die Wohnung, um die Polizei zu informieren. Die Täter scheinen die Tatörtlichkeit währenddessen unerkannt verlassen zu haben. Bei genauerer Untersuchung stellte die Frau fest, dass ihre Handtasche samt Geldbörse gestohlen wurde.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24