Ein Senior fiel auf eine Bitcoin-Investmentseite herein und verlor einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen.
Geldanlagebetrug in Westerkappeln
Westerkappeln (ost)
Am Dienstag (06.05.) meldete ein älterer Herr aus Westerkappeln der Polizei einen Anlagebetrug.
Der Herr hatte bereits im September 2024 eine Webseite entdeckt, auf der mit Bitcoins gehandelt werden sollte. Er investierte zunächst einen kleinen dreistelligen Betrag. Kurz darauf erhielt er einen Anruf von einem vermeintlichen Vertreter des Unternehmens. Der Unbekannte versicherte dem Westerkappelner, dass man mit Bitcoins viel Geld verdienen könne und überzeugte ihn, erneut zu investieren. Daraufhin überwies der Senior einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf ein Konto.
Der Unbekannte aktualisierte regelmäßig den angeblichen Kontostand, der schließlich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag steigen sollte. Daher wurde der Herr erneut aufgefordert, einen niedrigen fünfstelligen Betrag zu investieren. Nach einem weiteren Anruf einer anderen Frau, die ihn drängte, noch mehr zu investieren, wurde der Westerkappelner skeptisch und stellte bei einer Recherche fest, dass sein Geld verschwunden war. Insgesamt hat der Mann einen mittleren fünfstelligen Betrag verloren.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Lassen Sie sich nicht von verlockenden Gewinnversprechen auf vermeintlichen Anlageplattformen täuschen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Betrug! Weitere wichtige Informationen und Tipps zum Thema Anlagebetrug finden Sie auf unserer Website: https://steinfurt.polizei.nrw/artikel/betrueger-locken-opfer-mit-falschen-online-geldanlagen
Quelle: Presseportal