Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gelsenkirchen-Beckhausen: Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungseinbruch

Polizei sucht Zeugen für Einbruch in Beckhausen am 3. Dezember 2024. Hinweise bitte an die Polizei Gelsenkirchen.

Foto: Depositphotos

Gelsenkirchen (ost)

Die Polizei Gelsenkirchen sucht derzeit mit Hilfe von Überwachungskamerabildern nach zwei unbekannten Einbrechern. Die beiden Männer werden verdächtigt, am Dienstag, den 3. Dezember 2024, zwischen 16.30 Uhr und 18.40 Uhr in eine Wohnung in der Horster Straße in Beckhausen eingebrochen zu sein. Sie stahlen Bargeld, Schmuck und Kleidung und verließen dann das Haus in unbekannte Richtung. Eine Überwachungskamera im Hausflur hat die Verdächtigen bei ihrer Tat aufgezeichnet.

Da alle anderen Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Essen die Veröffentlichung dieser Bilder angeordnet. Personen, die Hinweise zu den abgebildeten Personen geben können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0209 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache der Polizei Gelsenkirchen zu melden.

Die Bilder der Gesuchten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/167969

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24