Unbekannte brachen in eine Bäckerei in Erle ein und entwendeten einen Tresor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Gelsenkirchen: Einbruch in Bäckerei
Gelsenkirchen (ost)
Unbekannte haben in eine Bäckerei in Erle eingebrochen und haben einen Tresor gestohlen. Früh am Freitagmorgen, den 7. Februar 2025, gegen 2.40 Uhr, entdeckte eine Mitarbeiterin den Einbruch, als sie in der Filiale in der Cranger Straße ankam. Die Polizei wurde informiert und sicherte vor Ort Spuren.
Es werden Zeugen gesucht, die zwischen Donnerstag, dem 6. Februar 2025, um 18.10 Uhr, und Freitag, dem 7. Februar 2025, um 2.40 Uhr, verdächtige Aktivitäten in der Cranger Straße, zwischen Darler Heide und Auguststraße, beobachtet haben. Bitte melden Sie sich beim Kriminalkommissariat 21 unter der 0209 365 8112 oder bei der Kriminalwache unter der 0209 365 8240.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2789 auf 3069. Darunter waren 1451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023, Nordrhein-Westfalen mit 27061 Fällen, ist deutlich zu erkennen, dass die Einbruchsraten in dieser Region besonders hoch sind.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt