Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Bochum schwer verletzt, während der Autofahrer ohne Führerschein war.
Gelsenkirchen: Motorradfahrer bei Kollision mit PKW schwer verletzt
Bochum (ost)
Am Abend des gestrigen Samstags (28. Juni) kam es an der Kreuzung Berliner Straße / Lyrenstraße Ecke Weststraße in Bochum-Leithe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw.
Ein 19-jähriger Fahrer aus Bochum war gegen 21.10 Uhr auf der Berliner Straße in Richtung Gelsenkirchen unterwegs und plante, nach links in die Weststraße abzubiegen. Laut ersten Untersuchungen fuhr er trotz gelb blinkender Linksabbiegerampel in die Kreuzung, da der Gegenverkehr noch stand. Gleichzeitig sprang jedoch die Ampel für den Gegenverkehr auf Grün. Ein 34-jähriger Motorradfahrer aus Bochum, der sich im Gegenverkehr befand, beschleunigte stark, überholte dabei zwei vor ihm wartende Fahrzeuge und stieß im Kreuzungsbereich mit dem abbiegenden Pkw des 19-Jährigen zusammen.
Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach Erstversorgung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, gab jedoch bei der Unfallaufnahme an, keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Er behauptete, das Fahrzeug seiner Mutter ohne deren Wissen benutzt zu haben.
Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Unfälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)