Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gelsenkirchen: Polizei lädt zum Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren ein

Ein bisschen Unterstützung schadet nie, gerade beim Fahrradfahren. Kostenlose Schulungen bieten mehr Sicherheit, Routine und Freude am Fahren.

Foto: Depositphotos

Gelsenkirchen (ost)

Neuer Zeitplan: Polizei lädt ältere Menschen zum Pedelec-Training ein Ein wenig Hilfe schadet nie, auch beim Fahrradfahren. Mit dem Pedelec kommt man leichter ans Ziel. Doch wer die Technik nicht richtig einschätzt oder unsicher ist, kann schnell ins Wanken geraten. Genau hier setzt das Pedelec-Training der Polizei Gelsenkirchen an.

Speziell für Personen ab 60 Jahren bieten die Verkehrssicherheitsberater im Sommer erneut kostenlose Schulungen an. Das Ziel: mehr Sicherheit, mehr Routine und vor allem mehr Freude am Fahren.

Es gibt fünf Termine zur Auswahl:

Immer von 10 bis 13 Uhr

Ort: Jugendverkehrsschule, Lohmühlenstraße, Gelsenkirchen-Buer

In einer geschützten Umgebung und in kleinen Gruppen, mit maximal zehn Teilnehmern pro Kurs, wird praktisch geübt – vom sicheren Aufsteigen bis zum geschickten Bremsen. Auch typische Alltagsprobleme werden behandelt: Wie reagiert man auf plötzlich auftauchende Hindernisse? Wie verhält sich das Rad in Kurven oder auf lockerem Untergrund?

Die Teilnehmer sollten ihr eigenes Pedelec und einen Helm mitbringen, der ist obligatorisch. Vorab führt die Polizei einen kleinen Technik-Check durch.

Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail an Verkehrsunfallpraevention.Gelsenkirchen@polizei.nrw.de

Ein Anspruch auf einen Platz besteht nicht. Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Quelle: Presseportal

nf24