Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gelsenkirchen: Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Die Feuerwehr Gelsenkirchen rückte zu einem Verkehrsunfall aus, bei dem ein PKW in Bäumen und Büschen verkeilte. Nach aufwändiger Rettungsaktion wurde die Person ins Krankenhaus gebracht.

Feuerwehr Gelsenkirchen, Verkehrsunfall 05.05.2025
Foto: Presseportal.de

Gelsenkirchen (ost)

Spät am Montagabend um 23:10 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Willy-Brand-Allee gerufen. Ein Auto kam von der Straße ab und steckte so fest in den Bäumen und Büschen des Grünstreifens, dass der Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen war und nicht selbstständig herauskommen konnte.

Da die zuerst eintreffenden Feuerwehrkräfte aus Gelsenkirchen die Person im Auto nicht befreien konnten, wurden weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung an den Unfallort gerufen. Während der gesamten Rettungsaktion wurde die Person von einem Notarzt und Rettungssanitätern medizinisch versorgt. Nachdem das Dach des Autos entfernt war, konnte die verunfallte Person gerettet und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Während des Einsatzes war die Willy-Brand-Allee in Richtung Adenauerallee gesperrt. Fast dreißig Feuerwehrkräfte aus Gelsenkirchen waren an dem Einsatz beteiligt, darunter auch Kameraden des Löschzugs 13 Erle-Süd der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24