Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gelsenkirchen: Warnung vor Trickbetrug

Senior versucht, 87-Jähriger Kette abzunehmen. Polizei warnt vor Betrugsmasche und bittet um Hinweise zu dem gesuchten Mann.

Foto: unsplash

Gelsenkirchen (ost)

Die Polizei Gelsenkirchen warnt derzeit vor einem möglichen Betrugsversuch, bei dem ein älterer Herr versucht haben soll, eine 87-jährige Gelsenkirchenerin um Geld und Wertgegenstände zu bringen. Am Montag, den 14. Juli 2025, kam der Herr, der behauptete, im gleichen Alter wie die 87-Jährige zu sein, nach einem Einkauf in einem Drogeriemarkt an der Cranger Straße in Erle zufällig mit der Gelsenkirchenerin ins Gespräch. Dabei erlangte er sensible Informationen über ihren Wohnort, an dem er am nächsten Tag gegen 14.30 Uhr unerwartet auftauchte. Dort sprach er zunächst über finanzielle Probleme und bat um Geld. Als die Dame angab, kein Bargeld zu Hause zu haben, versuchte er ihr eine Kette und ein Armband anzulegen. Nachdem sie ablehnte, wollte er im Gegenzug eine teure Kette als Geschenk. Als sie auch das ablehnte und ihre Tochter ankündigte, verließ er sofort die Wohnung an der Surkampstraße in Erle. Es wurde offenbar nichts gestohlen. Die Gelsenkirchenerin und ihre Tochter erstatteten am nächsten Tag Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann, der kleiner als 1,67 Meter ist, eine Glatze und eine schlanke Statur hat. Eine genauere Beschreibung liegt nicht vor. Wer Informationen zu dem Gesuchten hat, wird gebeten, sich unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 bei der Polizei Gelsenkirchen zu melden.

Die Polizei warnt vor solchen und ähnlichen Betrugsmaschen: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, egal aus welchem Grund! Geben Sie keine persönlichen Daten oder Wertgegenstände an Unbekannte weiter. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie Familie oder Freunde und rufen Sie die Polizei über den Notruf 110.

Quelle: Presseportal

nf24