Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesucht: Zeugen nach E-Bike-Diebstahl

Ein Dieb stahl ein Specialized E-Bike ohne Akku aus einem Gartenhaus in Lüdenscheid. Hinweise an die Polizei unter 02351/9099-0.

Foto des gestohlenen E-Bikes
Foto: Presseportal.de

Lüdenscheid (ost)

Ein Dieb stahl zwischen dem 24.03.2025 und dem 25.03.2025 ein E-Bike der Marke Specialized (Foto) aus einem Gartenhaus in der Straße „Brügger Höh“ in Lüdenscheid. Der Täter brach die Tür des Gartenhauses auf und nahm das E-Bike mit, ohne den Akku mitzunehmen.

Falls Sie Informationen über den Verbleib des Fahrrads oder die Identität des Diebs haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei Lüdenscheid unter der Telefonnummer 02351/9099-0. (gol)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlsraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 waren relativ hoch. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, wobei 5.320 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 4.431 Verdächtige, darunter 4.108 männliche und 323 weibliche Verdächtige. 1.706 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 62.036 Fälle von Fahrraddiebstahl gemeldet, wobei 5.538 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 4.516 Verdächtige, darunter 4.156 männliche und 360 weibliche Verdächtige. 1.936 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle in Deutschland im Jahr 2023 mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24