Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesucht: Zeugen zu zwei Wohnungseinbrüchen

Die Polizei sucht nach Hinweisen zu zwei Wohnungseinbrüchen, bei denen ein Mercedes SL gestohlen und Wertgegenstände entwendet wurden.

Foto: unsplash

Bielefeld (ost)

MK / Bielefeld – Brackwede – Heepen – Die Polizei bittet um Informationen zu zwei Einbrüchen, die am Samstag, den 19.04.2025, gemeldet wurden. An der Brackweder Straße wurde ein gestohlener Mercedes SL entwendet. An der Pastor-Kruse-Straße wurden Wertgegenstände gestohlen.

Von Dienstagmittag, dem 15.04.2025, bis Samstagabend, dem 19.04.2025, brachen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Brackweder Straße, in der Nähe der Leharstraße, ein. Sie stahlen unter anderem einen Autoschlüssel und fuhren mit einem schwarzen Bielefelder Mercedes SL Cabriolet davon.

In der Pastor-Kruse-Straße brachen die Täter zwischen Samstagmittag, dem 12.04.2025, und Samstagabend, dem 19.04.2025, gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Zimmer nach Wertgegenständen. Sie entkamen unerkannt mit einer Tasche, Schmuck und einer Armbanduhr der Bewohner.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu den Vorfällen unter:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Interessanterweise stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Trotz des Anstiegs bleibt Nordrhein-Westfalen nicht die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, da es dort 27.061 Fälle gab, verglichen mit 27.061 Fällen in einer anderen Region.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24