Die Feuerwehr Gevelsberg wurde zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 1 gerufen, bei dem ein PKW massiv beschädigt wurde. Später wurde ein verletzter Hund gefunden und zur Tierklinik gebracht.
Gevelsberg: Verkehrsunfall BAB1 und Tier in Notlage
Gevelsberg (ost)
Am Sonntag, den 29.06.2025, erhielt die Feuerwehr Gevelsberg um 13:18 Uhr einen Einsatzalarm für einen Verkehrsunfall auf der BAB 1 in Richtung Köln. Ein Fahrzeug war mit der Mittelleitplanke kollidiert und erlitt dabei erhebliche Schäden.
Als die Feuerwehr eintraf, waren die Fahrerin des Autos und ihr 21 Monate altes Kleinkind bereits ausgestiegen und wurden von Ersthelfern versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der beiden Personen, bis der Notarzt und der Rettungsdienst eintrafen. Zusätzlich wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen.
Beide Insassen des Fahrzeugs wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle wurde an die Autobahnpolizei übergeben, um den Unfallhergang zu untersuchen.
Am selben Abend um 21:35 Uhr wurden zwei Feuerwehrleute zu einem in Not geratenen Tier gerufen. Ein Passant hatte einen verletzten Hund auf der Haßlinghauser Straße entdeckt. Die Schwere der Verletzungen und die Ursache konnten vor Ort nicht festgestellt werden. Der Hund wurde von den Bereitschaftsdiensten des Ordnungsamtes an der Feuerwache übernommen und in eine Tierklinik gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 13.559 Fälle, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 450, die der Schwerverletzten bei 11.172 und die der Leichtverletzten bei 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)