Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gevelsberg: Verkehrsunfall nach Verkehrskontrolle

Ein alkoholisierter Fahrer verursacht einen Unfall, als er sich einer Verkehrskontrolle entziehen will. Dabei entsteht ein Sachschaden von 15500 Euro.

Foto: Depositphotos

Gevelsberg (ost)

Am Karfreitag, um etwa 04:18 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Gevelsberger mit seinem Nissan Auto die Heidestraße in Richtung Wittener Straße entlang. Als er von einer entgegenkommenden Polizeistreife bemerkt wurde, drehten die Polizeibeamten ihren Streifenwagen, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen, und folgten zunächst dem Nissan. Später bog der Fahrer des Nissan in die Straße „Im Himmel“ ab, beschleunigte sein Auto stark, um einer möglichen Kontrolle zu entkommen. Dabei geriet sein Auto kurzzeitig außer Sicht der Polizei und verlor dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dort prallte er nun in der Straße „Im Himmel“ gegen zwei geparkte Autos und einen Anhänger und verletzte sich leicht am Kopf. Dem alkoholisierten Fahrer wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen. Der Sachschaden an den Autos betrug etwa 15500 Euro. Das Auto des Unfallfahrers war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte wurden 11.172 gezählt und 68.000 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24